Sebastian Zbik

deutscher Boxer

Erfolge/Funktion:

ehem. WBC-Weltmeister im Mittelgewicht

Interkontinentaler Meister

* 17. März 1982 Neubrandenburg

Sebastian Zbik zählt zur Riege der deutschen "Gentleman-Boxer". Ähnlich wie Henry Maske sorgt der 1,82 Meter große Linksausleger nur sportlich für Aufsehen und gilt außerhalb des Rings als höflich, sympathisch und intelligent. 2009 wurde der Neubrandenburger erst zum Interimsweltmeister der WBC und schließlich zum regulären Titelträger erklärt und machte sich im Sommer 2011 auf die Reise über den großen Teich, um als erster Deutscher nach Max Schmeling seinen WM-Titel in Amerika erfolgreich zu verteidigen. Die Mission missriet und Zbik verlor seinen Titel durch eine sehr umstrittene Punkteniederlage gegen Julio Cesar Chavez jr.

Laufbahn

Sebastian Zbik begann 1993 mit dem Boxen und wechselte schon kurz darauf ins Landesleistungszentrum nach Schwerin, wo er ein Sportgymnasium besuchte und am Anfang stark unter Heimweh litt: "Das war schwierig in der ersten Zeit" (Boxsport, Jan. 07), sagte er, "aber ich habe mich durchgesetzt und bin dabeigeblieben" (ebd.). Die ersten Erfolge stellten sich bald ein: 1996 wurde er deutscher B-Jugend-Meister und zwei Jahre später internationaler deutscher Juniorenmeister. 1999 wurde er deutscher Juniorenmeister und holte bei den Junioreneuropameisterschaften in Rijeka die Bronzemedaille.

Nach seinem Abitur 2001 ...